BEST OF FRANKFURT Schriftzug BEST OF FRANKFURT Schriftzug

© Anne-Marie Antwerpen

Kammermusik

Schuberts Oktett zählt zu den populärsten Kammermusikwerken der Romantik für eine gemischte Besetzung aus Streichern und Bläsern. Es wurde vom Klarinettisten Ferdinand Troyer in Auftrag gegeben. Schubert stützte die Satzstruktur seines Stücks auf Ludwig van Beethovens Septett op. 20, obwohl er das Thema für den ersten Satz seines Oktetts aus seinem eigenen Lied Der Wanderer ableitete. Außerdem fügte er im vierten Satz eine Reihe von Variationen ein, die auf einem Thema aus seinem Singspiel Die Freunde von Salamanka basieren.


Kammermusik

14.9. 11.00 Uhr / Oper Frankfurt

Oper Frankfurt

Innenstadt, Willy-Brandt-Platz

Train IconWilly-Brandt-Platz

Tickets