
© itf
Internationales Theater
Das freie Theater befindet sich zentral im Stadtteil Ostend und ist in der sogenannten Zoo-Passage untergebracht. Empfangen werden Gäste in einem gemütlichen Foyer im 70er-Jahre-Stil samt gut sortierter Bar. Von dort geht es in den kleinen, mit gepolsterten Stühlen ausgestatteten Theatersaal. Pro Saison werden rund 150 Aufführungen, darunter 100 Gastspiele, aus über zwanzig Kulturen gezeigt. Das Programm ist dementsprechend vielseitig und reicht von Theater über Konzerte bis hin zu Tanz- und Gesangsveranstaltungen. Im dazugehörigen Café Litera gibt es Kaffee und Kuchen.
Internationales Theater
Theater in der Zoo-Passage
Frankfurt, Ostend, Hanauer Landstraße 5–7
Ostendstraße
Aktuelles Programm
Literatur / Vorträge - Literatur
„Herz sprich lauter!“ – Kästner und andere…
Die Werke deutscher und japanischer Schriftsteller und Musiker als Spiegel der Nachkriegszeit Details >>
27.9. 20.00 Uhr
Theater - Kabarett/Comedy
Alejandra Azcárate
Lo que se permite, se repite, in span. Sprache Details >>
25.9. 20.30 Uhr
Klassik / Oper / Ballett - Klassik
Aristotelis Papadimitriou
Klavier, mit Werken von Schumann und Hadjidakis Details >>
21.9. 18.00 Uhr

Literatur / Vorträge - Literatur
Axel Dielmann
„Der schlecht gefesselte Prometheus” von André Gide, ITF Club – Literarische Performances Details >>
10.9. 20.00 Uhr
Literatur / Vorträge - Literatur
Ewart Reder
„Komisch, das wir nicht merken, daß wir komisch sind”, ITF Club – Literarische Performances Details >>
23.9. 20.00 Uhr

Literatur / Vorträge - Literatur
Karl Hofmann
liest aus „Für Eile fehlt mir die Zeit“ von Horst Evers Details >>
24.9. 19.00 Uhr
Theater - Schauspiel
The Servant of Two Masters
von Carlo Goldoni, Shakespeare Frankfurt, in engl. Sprache Details >>
18.–20.9. 20.00 Uhr